Aktuelle Bekanntmachungen

Verabschiedung langjähriger Mitarbeiter in den Ruhestand

Verabschiedung langjähriger Mitarbeiter in den Ruhestand

In den letzten Wochen durfte die Stadt Vilsbiburg drei Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Erika Buck wurde nach 34 Jahren als Reinigungskraft und Haushaltshilfe beim Mittagessen verabschiedet. Sie war als zuverlässige und freundliche …mehr

Treffen des Netzwerks Inklusion zum Thema Einsamkeit

Am Mittwoch, 29. März 2023 findet von 16.30 bis 18.30 Uhr ein Treffen des Netzwerks Inklusion für die Region Landshut im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Landshut statt (Veldener Str. 15, 84036 Landshut). Alle Interessierten, mit oder ohne Behinderung, sind herzlich willkommen. …mehr

Die Kehrmaschine macht Frühjahrsputz

In den kommenden Wochen ist die Kehrmaschine im Stadtgebiet unterwegs. Hierzu werden alle Bürger gebeten, ihre Gehsteige abzukehren und ihre Autos in die Einfahrten zu parken …mehr

Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für das Deckblatt Nr. 1 zum Bebauungs- und Grünordnungsplan „Färberanger“

Der Stadtrat hat mit Beschluss vom 13.03.2023 das Deckblatt Nr. 1 zum Bebauungs- und Grünordnungsplan „Färberanger“ für das Grundstück Herrnfeldener Straße 11 unmittelbar an der Einmündung von der Herrnfeldener Straße in den Parkplatz Färberanger …mehr

Bekanntmachung zur neuen Stellplatzsatzung

Satzung der Stadt Vilsbiburg über die Herstellung von Stellplätzen, Garagen und Fahrradabstellplätzen und deren Ablösung (Stellplatzsatzung– StS). Der Stadtrat von Vilsbiburg hat in seiner Sitzung am 13.03.2023 eine Satzung über die Herstellung von Stellplätzen, Garagen und …mehr

Aufklärungsübung der Bundeswehr in Region Landshut

Stadt stellt im Rahmen des Übungsszenars Einrichtungen für Objekterkundung zur Verfügung – Übungsgefechte nur im ländlichen Raum geplant. 120 Soldaten des in Freyung stationierten Aufklärungsbataillons 8 der Bundeswehr werden zwischen dem 13. und dem 24. März …mehr

Mikrozensus 2023 startet in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt

Bitte geben Sie Auskunft: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt. Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung …mehr
Neues Leitungsteam in der Kinderkrippe St. Martin: Franziska Trantow, Christina Prost (von links).

Neues Leitungsteam in der Kinderkrippe St. Martin

Franziska Trantow übernimmt Leitung von Stephanie Rostalski. Mit dem Wechsel von Stephanie Rostalski in die Leitung der vhs Vilsbiburg übernahm Franziska Trantow zum 15. Dezember 2022 die Leitung der dreigruppigen Kinderkrippe St. Martin in der Frauensattlinger Straße 3. Die gebürtige …mehr
Stephanie Rostalski übernimmt Leitung der VHS Vilsbiburg - Von links: Johann Sarcher, Stephanie Rostalski, Erste Bürgermeisterin Sybille Entwistle

Stephanie Rostalski übernimmt Leitung der VHS Vilsbiburg

Mit der Neubesetzung der Leitung sowie dem Übergang in den städtischen Betrieb ergaben sich für die vhs Vilsbiburg zum Jahreswechsel weitreichende Veränderungen. Die Anzahl von rund 20.000 Kunden in weit über 1.000 Kursen und Veranstaltungen an über 4.000 …mehr
Weiterbildung bei der Stadt Vilsbiburg - Andrea Soller, Klara Stelzer, Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle (von links).

Stadt fördert Weiterbildung von Verwaltungsangestellten

Klara Stelzer und Andrea Soller schließen Lehrgänge mit Erfolg ab. Bürgermeisterin Sibylle Entwistle freut sich über das Engagement und die Bereitschaft zur Weiterbildung von Verwaltungsangestellten in ihren Fachbereichen, um bei den ständigen Veränderungen auf dem aktuellen Stand …mehr
Erste Arbeitssitzung des Jugendgremiums

Erste Arbeitssitzung des Jugendgremiums

Nach der konstituierenden Sitzung des Jugendgremiums am 17. November 2022 fand Ende Januar im Mehrzweckraum der Ballsporthalle die erste offizielle Arbeitssitzung statt. Die gewählten Vorstände Anna Obermaier, Annalena Brams und Christoph Geltinger luden die 20 Delegierten sowie die …mehr
Sanierung der Sanitäranlagen im Stadtbad liegt im Zeitplan

Sanierung der Sanitäranlagen im Stadtbad liegt im Zeitplan

Die Sanierung der Sanitäranlagen im Stadtbad Vilsbiburg ist in vollem Gange und liegt aktuell im Zeitplan. Die Trennwände, Fliesen und Wände wurden abgebrochen, neue Wände gezogen und die Rohinstallationen sind abgeschlossen. Auch die Decke im …mehr

Aktuell keine Neuauflage der städtischen Informationsbroschüre!

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass ihrerseits aktuell keine neue Informationsbroschüre aufgelegt wird. Trotzdem wurde Vilsbiburger Firmen die Schaltung von Anzeigen in einer Informationsbroschüre angeboten, die für zwei Jahre gebucht werden sollten. Dieser Anzeigenverkauf erfolgt nicht …mehr

Schöffen-Amt wird vergeben

Für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 werden derzeit ehrenamtlich arbeitende Schöffenrichter gesucht. Die Stadt Vilsbiburg legt hierzu die Vorschlagsliste an. Nach einer Vorauswahl durch den Stadtrat wird die Liste zur öffentlichen Einsicht ausgelegt. Erst dann werden die Schöffen von …mehr

Wege sollen eingezogen werden

Aufgrund einer Überarbeitung der Straßenbestandsverzeichnisse der Stadt Vilsbiburg sollen öffentliche Feld- und Waldwege in der Gemarkung Frauensattling, die es in dieser Form alle nicht mehr gibt, vollständig eingezogen werden. Es sind dies: Fl.Nr. 391/1 nördlich von Niedersattling, Fl.Nr. 841 nahe …mehr

Widmungen und Teilaufstufungen von/zu Ortsstraßen

Aufgrund einer Überarbeitung der Straßenbestandsverzeichnisse der Stadt Vilsbiburg werden einige Ortsstraßen gewidmet und teilweise aus Gemeindeverbindungsstraßen umgestuft. Es sind dies die Ortsstraßen: Im Dionysihof, Maybachstraße, Frontenhausener Straße Stich Fl.Nr. 1932/1 Gemarkung Vilsbiburg, A …mehr
Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle unterzeichnet im Beisein von Gerhard Krämmer, Senior Regional- und Partnermanager der M-net...

Breitbandausbau geht in die nächste Runde

Nachdem das Tandem M-net Telekommunikations GmbH und Stadtwerke Vilsbiburg schon bisher beim Ausbau des schnellen Internets sehr erfolgreich zusammengearbeitet hat, beschloss der Stadtrat in seiner Sitzung am 18.07.2022 einstimmig, den Breitbandausbau mit …mehr
Erste Bürgermeisterin Sibylle Entwistle, Stellv. Geschäftsleiter Tizian Riedl, Patrik Lundberg Geschäftsführer bei der Parkster Deutschland GmbH

Parken mit der Parkster App in Vilsbiburg

Autofahrer in Vilsbiburg können ihre Parkscheine auf allen gebührenpflichtigen städtischen Parkplätzen seit 01.02.2023 auch mit dem Smartphone lösen. „Mit dem Handy-Parken setzen wir einen weiteren Baustein beim Ausbau der digitalen Dienste in Vilsbiburg“, sagt Sibylle Entwistle, …mehr

Verordnung über die Freigabe von verkaufsoffenen Sonntagen aus besonderen Anlass für das Jahr 2023

Der Stadtrat von Vilsbiburg hat in seiner Sitzung am 30.01.2023 eine Verordnung über die Freigabe von verkaufsoffenen Sonntagen aus besonderem Anlass für das Jahr 2023 erlassen. Darin geregelt wurde die Öffnung der Verkaufsstellen im Stadtgebiet am Sonntag den 19. März 2023 anlässlich des Mittefaste …mehr
Als Dank für die gute Kooperation überreicht Vanessa Tschurtschenthaler im Namen der Stadt Vilsbiburg ein kleines Präsent an Christian Wuschek...

Stadt Vilsbiburg kooperiert bei Ausbildungsarbeit mit Ergomar Ergolding

Seit 01.09.22 hat die Stadt Vilsbiburg wieder einen Auszubildenden im Stadtbad: Rafael Zehetbauer ist 15 Jahre alt und wurde 2021 über ein Praktikum auf den Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe aufmerksam. Er hat noch einige andere Praktika absolviert …mehr

Gebührensatzung zur Fäkalschlammentsorgungssatzung der Stadt Vilsbiburg

Der Stadtrat von Vilsbiburg hat in seiner Sitzung am 30.01.2023 eine neue Gebührensatzung zur Fäkalschlammentsorgungssatzung der Stadt Vilsbiburg erlassen. Darin geregelt sind die neuen Gebühren für die Fäkalschlammentsorgung. Die Satzung ist ab sofort während der üblichen Dienstzeiten im Rathaus (Z …mehr

Pflegestützpunkt besetzt auch 2023 seine Außenstelle im Rathaus Vilsbiburg

Eine Pflegebedürftigkeit bringt den Alltag aller Betroffenen gehörig durcheinander. Da kann es hilfreich sein professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Die Bandbreite der Pflegeberatung reicht von ersten Informationen zu Finanzierungsfragen oder Entlastungsangeboten …mehr
Ehrungen langjährig Beschäftigter - 25, 30 und 40 Jahre bei der Stadt

Ehrungen langjährig Beschäftigter - 25, 30 und 40 Jahre bei der Stadt

Anlässlich der Personalversammlung am 28.04.2022 wurden zahlreiche Mitarbeiter*innen für ihre langjährige Tätigkeit bei der Stadt Vilsbiburg geehrt. Bürgermeisterin Sibylle Entwistle sprach Dank und Anerkennung für die geleisteten Dienste aus …mehr