Im Sommerhalbjahr bietet der Heimatverein Vilsbiburg Stadtrundgänge mit verschiedenen Themenschwerpunkten an. Treffpunkt ist jeweils der erste Sonntag im Monat, 14.30 Uhr an der Nepomukfigur ( Vilsbrücke). Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Der diesjährige Tag des offenen Denkmals wurde von den Veranstaltern in die digitale Welt verlegt. Auch der Heimatverein Vilsbiburg beteiligt sich an dem experimentellen Projekt und stellt einige der besonders interessanten und schönen Denkmale Vilsbiburg in kurzen Filmen online vor. Besuchen Sie zum Anschauen unsere Website: www. museum-vilsbiburg.de oder unsere Facebook-Seite: www.facebook.com/museumvilsbiburg oder folgen Sie uns auf Instagram: www.instagram.com/museumvilsbiburg
Das Silicon Vilstal Erlebnisfestival unter dem Motto „Zukunft daheim“ findet 2020 in kleinerem Umfang als bisher statt. Angesichts der Covid-19-Entwicklung hat sich das Festivalteam für einen Mittelweg entschieden. Es gibt in diesem Jahr ausgewählte Einzelveranstaltungen mit Voranmeldung. Ein großes Erlebnisfestival und weitere Projekte finden dann wieder im nächsten Jahr statt. Hygienebestimmungen und aktuelle Informationen sind auf www.siliconvilstal.de zu finden.
Das Programm: Do 17.9. 9-12 Uhr Informationsstand mit Ideensammlung „Ortsmitte 2.0“ am Marktplatz Geisenhausen (im Rahmen des Regionalmarkts) Fr 18.9. 17 Uhr Empfang | 18 Uhr Beginn Vortrags- und Gesprächsabend „Zukunft daheim“ im Augustinerstadel Holzhausen ReferentInnen: Peter Schallenberg (katholischer Moraltheologe und Sozialwissenschaftler), Dr. Nina Lubomierski (Dekanin des evangelischen Dekanats Landshut), Thomas E. Bauer (Konzertsänger und Gründer des Kulturwald-Festivals), Christina Tanosova (Geschäftsführerin des Niederbayern-Forum e.V.) und Lisa Braun (Leiterin der Munich Creative Business Week) Kostenfrei, Anmeldung unter www.siliconvilstal.de
Sa 19.9. 13-16 Uhr Anregungen und Ideensammlung „Ortsmitte 2.0“ im Bürgerhaus Geisenhausen (Coworking-Fachleute, Studienarbeit zur Region um Geisenhausen von Regina Klinger) Kostenfrei, Anmeldung unter www.siliconvilstal.de
Sa 19.9. 20 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) Kabarettabend mit Sara Brandhuber im Saal der Brauhausstuben Geisenhausen Hauptstraße 27, 84144 Geisenhausen; Tickets 15€ zzgl. VVK unter www.siliconvilstal.de
Sa 19.9. & So 20.9. 10-16 Uhr Zweitägiger Medienworkshop für Kinder „Digitale Realität“ im VHS Saal Vilsbiburg Kostenfrei, Anmeldung unter www.vilsbiburg.feripro.de Do 17.9. bis So 20.9. Pop-Up-Store LABELBIRD mit regionalen Modelabels Temporärer Modeladen mit Ausstellung am Marktplatz 4, Geisenhausen, Onlineverkauf unter www.label-bird.com