Veranstaltungskalender

vorheriger MonatMai 2025nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Hier können Sie gezielt suchen:


24.05. 2025
Beschreibung:  

Mehr Infos: https://regionalmanagement.vilsbiburg.de/infotag-zum-klimaschutz-und-naturerlebnistag?suche

Am Beratungsstand Stadt informieren Klimaschutzmanager Georg Straßer und seine Energieberater über die städtische kostenfreie Energieberatung und ihre aktuellen Förderprogramme zu energetischen Sanierungsmaßnahmen, solar betriebenen Heizungsanlagen und Lastenrädern. Weiter kann man sich hier zu den beiden neuen Konzepten zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung informieren, ebenso zur kommunalen Wärmeplanung über die jeweiligen Fachbüros.

Die Stadtwerke präsentieren ihre Leistungen, mit Schwerpunkt auf ihr Regionalstromprodukt, zusammen mit der Bürger Energie Niederbayern als Kooperationspartner für finanzielle Beteiligungsmöglichkeiten an erneuerbaren Energieprojekten vor Ort.

Solar- und Elektrofirmen, wie Vilstal-Solar und PV-Hillinger, erklären Fotovoltaik und Stromspeicher. Wegen der großen Aktualität der Heizungserneuerung, mit Schwerpunkt auf Wärmepumpen, sind auch Heizungsbaufirmen mit eigenen Ständen vertreten: Hermann Fertl und Anlagenbau Schindler. Radsport Bauer bringt alle Arten von Fahrrädern samt Lastenrad mit. Die Ausstellung "Weltacker" der Diözese Regensburg zeigt den individuellen Anspruch jedes Menschen an der Gesamtheit unserer Ressourcen auf.

 

Natur erleben in den Vilsauen am Bujaweg 

Am selben Tag machen Lisa Fleischmann und Robert Beringer von 10.00 bis 14.00 Uhr am Bujaweg Natur erlebbar und begreifbar, für Familien und alle an unserer intakten Natur interessierten: Natur-Rallyes, geführte Vogel-, Biber- und Kräutertouren für alle. Einen ganzen Nachmittag kann man hautnah die Vielfalt der heimischen Natur in den Vilsauen erleben. Auch Bobby der Biber ist persönlich vor Ort, außerdem gibt es wieder viele kreative Angebote für Kinder. Alle Naturinteressierten sind eingeladen, das Vilsauen-Forscher-Abzeichen zu gewinnen. Die Veranstaltung wird zusammen mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt durchgeführt, das auch für die Vermittlung von Naturführungen samt Material fungiert. Alle Angebote sind kostenlos!

Veranstalter ist die Stadt Vilsbiburg, in Zusammenarbeit mit Beringer Naturerfahrung;

Ansprechpartner: Klimaschutz- und Regionalmanager Georg Straßer, Tel. 08741 305-160.

Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen, Messen
Ort:   Stadtplatz zwischen Stadttor und Wochenmarkt



24.05. 2025
Beschreibung:  

16.00 Uhr Einlass Stadthalle

17.00 Uhr Hallenbetrieb, Jugendmusikgruppen der Region

19.00 Uhr Unterhaltungsabend mit der Kapelle Quetschnblech

 

Eintritt frei!

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Stadthalle Vilsbiburg



24.05. 2025
Beschreibung:  

In diesem Jahr spielt die „Bühne links der Bina“ den Kriminal-Klassiker von Tennessee Williams: „Die Katze auf dem heißen Blechdach“.

 

Big Daddy, millionenschwerer Plantagenbesitzer, feiert seinen 65. Geburtstag und die ganze Familie kommt noch einmal zusammen. Doch unter der Oberfläche des feierlichen Anlasses brodelt es: Längst hat der Kampf ums Erbe des todkranken Patriarchen begonnen. Da ist der ältere Sohn Gooper mit seiner Frau Mae und ihren fünf Kindern. Das erfolgreiche, spießige Paar hat scheinbar alles richtig gemacht. Dennoch ist es sein jüngerer Bruder Brick, den Big Daddy immer schon bevorzugt hat. Aber der hat innerlich längst aufgegeben: Seit dem Tod seines engen Freundes Skipper ertränkt er seinen Kummer in Alkohol. Und würdigt seine Frau Maggie kaum eines Blickes. Maggie, einsam und verzweifelt, kämpft jedoch weiter wild entschlossen um seine Liebe. Sie, die Katze auf dem heißen Blechdach, die nicht springt, sondern durchhält, solange sie nur kann. Tennessee Williams' DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH (1955) gehört zu den Meisterwerken der amerikanischen Theaterliteratur. Die Verfilmung mit Elizabeth Taylor und Paul Newman in den Hauptrollen als Maggie und Brick ist ein Film-Klassiker. Karten zu 16,- € und ermäßigt 11,- € gibt es ab 07. März im Vorverkauf in der Buchhandlung Koj in Vilsbiburg, Telefon: 08741 924020 sowie erstmalig online: https://la-tickets.eu/bldb oder 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Theaterkasse unter 0176 - 98505302. Mitwirkende Künstler: Annika Hagn, Stefan Trommler, Kerstin Arz, Stefan Hübl, Severine Hagn, Christfried Heinze, Lydia Iyanoye, Hannah Priller, Udo Fritzsche, Ludwig Bichlmeier und Christian Amser. Regie: Thomas Ecker

Die Premiere ist am Freitag, den 02. Mai 2025 im Saal des Gasthauses „Zur Linde“ in Leberskirchen.

Weitere Vorstellungen sind am 03.05., 09.05., 10.05., 16.05., 17.05., sowie am 23.05., 24.05., 28.05. und 30.05.2025.

 

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst, Theater
Ort:   Saal des "Gasthaus zur Linde"
Leberskirchen