Das beliebte Hundeschwimmen zum Abschluss der Freibadsaison fand am 21.09.25 bereits zum achten Mal statt. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen war das Event ein voller Erfolg!
Jedes Jahr sind die Besucherzahlen gestiegen. Mit 280 teilnehmenden Hunden (50 mehr als im Vorjahr) wurde nun ein neuer Rekord aufgestellt. Die Eintritte von 2 € pro Vierbeiner plus freiwillige Spenden ergaben insgesamt 775 EUR - über diese Summe darf sich heuer der Tierschutzverein Ergolding freuen. Damit nicht genug: Bürgermeisterin Sibylle Entwistle rundete den Betrag noch großzügig auf, sodass bei der Spendenübergabe 1000€ übergeben werden konnten. Die Erste Vorsitzende des Ergoldinger Tierschutzvereins Petra Höffner nahm die Spende dankbar entgegen. „Das Geld verwenden wir zur Kastration wilder Katzen, um eine Vermehrung und damit viel Leid für die Straßenkatzen zu vermeiden“, so die Tierschützerin. Denn Straßenkatzen sind meist geplagt von unbehandelten Verletzungen und Krankheiten, die an die Kitten vererbt werden. Daher ist es auch so wichtig, die eigenen Hauskatzen zu kastrieren, um die Vermehrung mit wilden Katzen vorzubeugen. Alleine im Ergoldinger Marktgebiet wurden zuletzt 200 wilde Katzen behandelt, die auf der Straße leben und kein Zuhause haben. Außerdem war wieder die Tierschutzjugend Erding mit einem üppigen Kuchenbuffet vor Ort und vergab Kaffee, Kuchen und frisch gemachte Waffeln gegen Spenden. Dadurch kam für die Erdinger ein Spendenbetrag von über 1400 EUR zusammen.
Im chlorfreien Wasser des Freibades konnten die Hunde nach Herzenslust planschen, reinspringen, um geworfene Spielzeuge zu apportieren, und Kontakte zu Artgenossen knüpfen. Es herrschte eine friedliche, freudig spielerische Atmosphäre und sowohl Vier- als auch Zweibeiner hatten sichtbar Spaß.
Nächstes Jahr geht das Hundeschwimmen in die neunte Runde – merken Sie sich schon mal den voraussichtlichen Termin am 20.09.26 im Kalender vor, um den lustigen Hundebadetag nicht zu verpassen!
Wir danken allen Besucher, Mitarbeitenden des Stadtbades, Helfenden und Unterstützenden für dieses schöne Gemeinschaftserlebnis.
Fotostrecke:
























