Unser Stadt-Magazin erscheint viermal jährlich und wird an alle Haushalte im Stadtbereich verteilt. Hier berichten wir aus dem aktuellen Stadtleben: Informationen aus Stadtrat und Rathaus, Aktivitäten vom Förder- und Werbeverein und dem Wirtschaftsforum, über Kultur und Klimaschutz sowie …mehr
Separationstechnik Spezialist Flottweg geht gemeinsam mit den Stadtwerken Vilsbiburg in Richtung nachhaltige Mobilität: Insgesamt 14 neue Ladestationen für Elektrofahrzeuge wurden bei …mehr
„Die Halbinsel im Herzen Vilsbiburgs ist ein Rückzugsort, aber zugleich ein Ort der Begegnung“ – so wurde dies in der Vilsbiburger Zeitung am 15. August 2022 beschrieben. Mit der Brücke zum Balkspitz, die im letzten Quartal 2022 eingehoben wurde, ist der mit Städtebauförderung gebaute …mehr
Seit März 2021 gibt es eine bundesweite Elektro-Lastenrad-Förderung: Diese beschränkt sich aber auf deren Einsatz im Gewerbe bzw. für den Lieferverkehr und schließt die private Nutzung aus. „Die Stadt Vilsbiburg hat deshalb ein eigenes Förderprogramm aufgelegt …mehr
Mitte April stattete Bürgermeisterin Sibylle Entwistle gemeinsam mit Klimaschutz- und Regionalmanager Georg Straßer der SEHLHOFF GMBH in Vilsbiburg einen Besuch ab. Empfangen wurden sie vom geschäftsführenden Gesellschafter Axel Sehlhoff sowie von Robert Hobitz …mehr
Die Tiefbauabteilung der Stadtverwaltung Vilsbiburg arbeitet gerade die Meldungen im Bereich des Kanalnetzes bezüglich dem Starkregenereignis vorletztes Wochenende ab, um mögliche Verbesserungen im Kanalbau daraus ableiten zu können.In den Gesprächen mit den betroffenen Hauseigentümern wird durch di …mehr
Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP). Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und ggf. zu beheben sowie ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu schützen …mehr
Der Stadtrat von Vilsbiburg hat in seiner Sitzung am 25.07.2023 eine neue Satzung der Städtischen Musikschule Vilsbiburg als kommunale Einrichtung der Stadt Vilsbiburg und eine Gebührensatzung der Städtischen Musikschule Vilsbiburg erlassen …mehr
Am 8. Oktober 2023 findet die Landtags- und Bezirkswahl in Bayern statt und es werden wieder viele Wahlhelfer benötigt. Bei dieser Wahl gibt es in Vilsbiburg 8 Wahllokale und 10 Briefwahlbezirke. Es werden insgesamt 162 Wahlhelfer gesucht. Die Wahlhelfer sind während des Abstimmungszeitraumes entwed …mehr