Aufgrund ihres Wirkens „Rund um die Bildung“ von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund hat Irene Janner die Stadt über viele Jahre positiv geprägt und sich damit große Verdienste um die Stadt Vilsbiburg erworben, sagte Bürgermeister Helmut Haider am Donnerstagabend bei der Verleihung der Bürgermedaille …mehr
„Als ich das erste Mal in Vilsbiburg war, stand ich auf einer Bühne und musste die Reden von zwei Bürgermeistern und anderen Ehrengästen simultan übersetzen. Ich habe geschwitzt“, erinnerte sich Valter Giacomini, nachdem ihm am Donnerstagabend die Bürgermedaille der Stadt …mehr
Mit seinem Jahrzehnte währenden ehrenamtlichen Engagement für den Sport hat sich Friedhelm Eggemann besondere Verdienste um Vilsbiburg erworben. Dafür wurde ihm am Donnerstagabend in einer Feierstunde des Stadtrats im großen Sitzungssaal des Rathauses die Bürgermedaille verliehen. Bürgermeister …mehr
„Ich bin in dieser Zeit ein Vilsbiburger geworden". Pfarrer Siegfried Heilmer hat beinahe 28 Jahre die Pfarrei Vilsbiburg geführt und in dieser Zeit die Stadt und das Stadtbild maßgeblich mitgeprägt. Daher war es nur folgerichtig, dass er am Donnerstag für sein Engagement mit der Bürgermedaille der Stadt …mehr
"Diese Aufgabe war mir vom ersten Tag an eine Herzensangelegenheit", sagte Franz Grötzinger am Donnerstagabend bei seiner Dankadresse an den Stadtrat …mehr
Bei einer Festsitzung des Stadtrats hat zweiter Bürgermeister Hans Sarcher am Mittwochabend die Bürgermedaille an Martha Berger und Wilhelm Grässle verliehen. Die Stadt würdigte damit das …mehr
Konrad Berger
Träger der Bürgermedaille(Text: Vilsbiburger Zeitung, 28.07.2001, Harald Schwarz) Im Jahr 1967 kam Konrad Berger nach Vilsbiburg. Ein Jahr später hielt er den ersten Englischkurs in der Volkshochschule und macht dies seither ununterbrochen. 1973 wurde er in die VHS-Vorstandschaft …mehr
Georg Straßer
Träger der Bürgermedaille(Text: Vilsbiburger Zeitung, 28.07.2001, Harald Schwarz) Georg Straßer war von 1960 bis 1962 Gemeinderat, von 1962 bis 1966 1.Bürgermeister, von 1966 bis 1972 stellvertretender Bürgermeister und von 1972 bis 1978 wieder 1.Bürgermeister der damaligen Gemei …mehr
Kommunalpolitik als Dienst an der Heimat
(Vilsbiburger Zeitung, 27.05.2000)
Anton Maierholzner erhielt die Bürgermedaille der Stadt – 30 Jahre im Stadtrat
Vilsbiburg. Der kleine Kreis der Bürgermedaillen-Träger hat am Donnerstag ein neues Mitglied bekommen: Anton Maierholzner erhielt die …mehr
Über die Kultur gelebter Nächstenliebe
Vilsbiburger Zeitung, 25.10.1997
Bürgermedaille an Drittordens-Schwester Ermenhildis verliehen – "Wollen noch lange hier bleiben"
Vilsbiburg. Fast auf den Tag genau seit 40 Jahren versorgt die Drittordens-Schwester Ermenhildis, die mit bü …mehr
Mit Idealismus am Gemeinwesen mitgewirkt
Vilsbiburger Zeitung, 26.09.1992
Bürgermedaillen an Pater Zeno Ganser, Hans Meisburger und Lambert Grasmann verliehen
Vilsbiburg. Ob eine Stadt lebt, erkennt man daran, wie aktiv sich ihre Bürger im öffentlichen Leben engagieren. Der Schaffensdrang manc …mehr
Mit Idealismus am Gemeinwesen mitgewirkt
Vilsbiburger Zeitung, 26.09.1992
Bürgermedaillen an Pater Zeno Ganser, Hans Meisburger und Lambert Grasmann verliehen
Vilsbiburg. Ob eine Stadt lebt, erkennt man daran, wie aktiv sich ihre Bürger im öffentlichen Leben engagieren. Der Schaffensdrang manc …mehr
Mit Idealismus am Gemeinwesen mitgewirkt
Vilsbiburger Zeitung, 26.09.1992
Bürgermedaillen an Pater Zeno Ganser, Hans Meisburger und Lambert Grasmann verliehen
Vilsbiburg. Ob eine Stadt lebt, erkennt man daran, wie aktiv sich ihre Bürger im öffentlichen Leben engagieren. Der Schaffensdrang manc …mehr
"Der Herr möge ihr reichlich vergelten..."
Vilsbiburger Zeitung, 10.01.1991
Bürgermedaille für Oberschwester Odalrike und Schwester Sophronia - Oberschwester verabschiedet
Vilsbiburg. An ihrem 87. Geburtstag wurde am Dienstag Oberschwester Odalrike (Barbara Buchbinder) offiziell aus V …mehr
"Der Herr möge ihr reichlich vergelten..."
Vilsbiburger Zeitung, 10.01.1991
Bürgermedaille für Oberschwester Odalrike und Schwester Sophronia - Oberschwester verabschiedet
Vilsbiburg. An ihrem 87. Geburtstag wurde am Dienstag Oberschwester Odalrike (Barbara Buchbinder) offiziell aus V …mehr
Besondere Verdienste um die Allgemeinheit
Vilsbiburger Zeitung, 01.03.1989
Stadtrat verlieh bei der Festsitzung am Montag erstmals Bürgermedaille - Hohen Stellenwert der Volksbildungsarbeit betont
Vilsbiburg. Für ihre besonderen Verdienste um das gesellschaftliche und kulturelle Leben der Sta …mehr
Besondere Verdienste um die Allgemeinheit
Vilsbiburger Zeitung, 01.03.1989
Stadtrat verlieh bei der Festsitzung am Montag erstmals Bürgermedaille - Hohen Stellenwert der Volksbildungsarbeit betont
Vilsbiburg. Für ihre besonderen Verdienste um das gesellschaftliche und kulturelle Leben der Sta …mehr