Sie ist eines der Nachwuchstalente der Roten Raben. Und sie ist ein Vilsbiburger Eigengewächs: Elisabeth Kerscher. Die 16-Jährige, die aus einer Skifahrerfamilie kommt, spielt erst seit vier Jahren Volleyball. In dieser Zeit hat sie aber bereits beachtliche überregionale Erfolge …mehr
„Er ist ein würdiger Preisträger", sagte Bürgermeister Helmut Haider über Dominik Schmiedler, nachdem er dessen sportliche Erfolge aufgelistet hatte. Der zwölfjährige Karateka wurde in diesem Jahr mit dem …mehr
Wenn er einen Ball sieht, dann gibt es kein Halten mehr. Lucas Deliano jagte bereits mit vier Jahren dem Fußball nach, hat sich aber dann für Tennis entschieden. Der 13-Jährige wurde bereits in den Bundeskader berufen und kann sich eine Karriere als Tennisprofi durchaus vorstellen. Wegen seiner sportlichen …mehr
„Vilsbiburg hat in der Turnszene einen guten Namen, auch wenn es eher für Volleyball, Basketball oder Fußball bekannt ist", sagte Dr. Alfons Hölzl, der Präsident des Deutschen Turnerbundes. Zu diesem guten Namen hat auch Anna Pramps beigtragen. Die 16-jährige Turnerin wurde für ihre sportlichen Erfolge …mehr
Seit dem Grundschulalter laufen sie miteinander um die Wette, gemeinsam bekamen sie nun auch den Manfred-Paech- Jugendsportpreis der Stadt überreicht: Mit den Leichtathleten Andreas Maulberger und Anton Gehring ehrte …mehr
Sie fährt auf Inline-Skates mit bis zu 80 Stundenkilometern enge Passstraßen hinunter -auf einem Wettbewerb, für den sie eigentlich noch zu jung ist- und wird Vize-Weltmeisterin im Inline Downhill. Die 15-jährige Annalena Rettenberger aus Haarbach bekam für diese herausragende Leistung …mehr
Nick Hartmann spielt mit Leib und Seele Tennis; wenn er nicht gerade Fußball spielt. Da er nicht nur den notwendigen Ehrgeiz, sondern auch eine gehörige Portion Talent hat, kann der junge Sportler bereits eine Reihe von überregionalen Erfolgen vorweisen. So wurde er unter anderem bayerischer und deutscher Meister …mehr
Im Rahmen eines sympathischen Festakts verlieh Bürgermeister Helmut Haider am Dienstagabend im Konferenzraum der Ballsporthalle den mit 500 Euro dotierten Manfred-Paech-Jugendsportpreis 2011 an die 18-jährige TSV-Turnerin Frederike Steer …mehr
"Eure Mannschaft hat einen tollen Charakter. Einzelinteressen werden zurückgestellt, das Team geht vor. Wenn das bei allen Profis so wäre." Worte, die am Freitagabend Georg Eichler in seiner Laudatio an den Preisträger des diesjährigen Jugendsportpreises …mehr
Während Karate in Deutschland als Möglichkeit der Selbstverteidigung zwar hoch angesehen ist, fristet es als Wettkampfsport eher ein Nischendasein. Deshalb mag an vielen in der Volleyball-Stadt Vilsbiburg unbemerkt …mehr
Bericht der Vilsbiburger Zeitung vom 02.06.2007 Zum dritten Mal wurde ein Nachwuchssportler von der Stadt ausgezeichnetFitness, Mut und viel Liebe zum Tier
Manfred-Paech-Jugendsportpreis 2006 ging an den 13-jährigen Jockey Martin Seidl Vilsbiburg. Zum dritten Mal wurde am Donnerstagabend in der Gr …mehr
Ein großes Bewegungstalent auf RollenDer Manfred-Paech-Jugendsportpreis 2005 wurde an Klaus-Peter Schiller verliehen
Motivierende Auszeichnung für herausragende junge Sportler Vilsbiburg. Nach dem Diskuswerfer Michael Holzner heißt der zweite Preisträger des Manfred-Paech-Jugendsportpreises Klaus-P …mehr
Bericht der Vilsbiburger Zeitung vom 16.12.2005
Auszeichnung für einen Ausnahmesportler: Gleich mehrfach den großen Wurf gelandet
Hammerwerfer Michael Holzner ist erster Träger des Manfred-Paech-Jugendsportpreises
Vilsbiburg. Es ist sein erster Preis dieser Art und besonders freute es den Ausnah …mehr