Veranstaltungskalender

vorheriger MonatJuli 2024nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Hier können Sie gezielt suchen:


05.07. 2024
Beschreibung:  

 

Kriminalistisches Volksstück mit wahrem Hintergrund von Ödön von Horváth, in einer Bearbeitung von Heinz Oliver Karbus

Sie muss ein Engel gewesen sein, der zu irgendeiner Buße wieder auf die Erde hat kommen müssen und dann durch den Tod irgendwen erlöst hat.

So muss es wohl gewesen sein.

Einer Erscheinung gleich begegnet die Unbekannte dem arbeitslosen Albert, der vor den Trümmern seiner Existenz steht. Wie ein Schatten begleitet sie ihn, weckt sein Interesse an ihr und wird zu seiner wichtigsten Stütze.

Vorbestraft und durch den Verlust seiner Arbeit mittellos geworden, kann Albert nur leidvoll mitansehen, dass sich seine große Liebe Irene bereits einem anderen Mann zugewandt hat. Mit gebrochenem Herzen schließt er sich seinen zwielichtigen Freunden Silberling und Nicolo an und plant einen Überfall auf die Kasse eines Uhrmachermeisters. Doch die Tat geht schief und schon steht die Polizei vor der Tür, die Aufregung am Ort ist groß.

Aber damit nicht genug: Ernst, Irenes neuer Geliebter, hat den Raub als Augenzeuge miterlebt und will diese Tatsache zu seinen Gunsten ausnützen. In dieser ausweglosen Situation begegnet Albert abermals die Unbekannte. Auch sie hat das Geschehen beobachtet und verschafft dem jungen Mann ein Alibi. Nun scheint sich doch noch alles zum Guten zu wenden, doch das Schicksal geht seine eigenen Wege…

Spieltermine:

Premiere: 21.6., 22.6., 28.6., 29.6., 30.6., 5.7., 6.7., 7.7., 12.7., 13.7.2024

Spielbeginn: jeweils um 20.30 Uhr 

Bei Spielabsage wegen Regens werden Ersatztermine angeboten.

Theaterzelt

Ab 19 Uhr, während der Pause und nach den Aufführungen freut sich die Zeltmannschaft auf Ihre Gäste

 

Mehr Infos auf www.theaterverein-trauterfing.de

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst, Theater
Ort:   Kleinhochreit - Neudeckerhof
Kleinhochreit 1
84175 Schalkham



06.07. 2024
Beschreibung:  

Grossansicht in neuem Fenster: Theaterverein Trauterfing

 

Kriminalistisches Volksstück mit wahrem Hintergrund von Ödön von Horváth, in einer Bearbeitung von Heinz Oliver Karbus

Sie muss ein Engel gewesen sein, der zu irgendeiner Buße wieder auf die Erde hat kommen müssen und dann durch den Tod irgendwen erlöst hat.

So muss es wohl gewesen sein.

Einer Erscheinung gleich begegnet die Unbekannte dem arbeitslosen Albert, der vor den Trümmern seiner Existenz steht. Wie ein Schatten begleitet sie ihn, weckt sein Interesse an ihr und wird zu seiner wichtigsten Stütze.

Vorbestraft und durch den Verlust seiner Arbeit mittellos geworden, kann Albert nur leidvoll mitansehen, dass sich seine große Liebe Irene bereits einem anderen Mann zugewandt hat. Mit gebrochenem Herzen schließt er sich seinen zwielichtigen Freunden Silberling und Nicolo an und plant einen Überfall auf die Kasse eines Uhrmachermeisters. Doch die Tat geht schief und schon steht die Polizei vor der Tür, die Aufregung am Ort ist groß.

Aber damit nicht genug: Ernst, Irenes neuer Geliebter, hat den Raub als Augenzeuge miterlebt und will diese Tatsache zu seinen Gunsten ausnützen. In dieser ausweglosen Situation begegnet Albert abermals die Unbekannte. Auch sie hat das Geschehen beobachtet und verschafft dem jungen Mann ein Alibi. Nun scheint sich doch noch alles zum Guten zu wenden, doch das Schicksal geht seine eigenen Wege...

Spieltermine:

Premiere: 21.6., 22.6., 28.6., 29.6., 30.6., 5.7., 6.7., 7.7., 12.7., 13.7.2024

Spielbeginn: jeweils um 20.30 Uhr 

Bei Spielabsage wegen Regens werden Ersatztermine angeboten.

Theaterzelt

Ab 19 Uhr, während der Pause und nach den Aufführungen freut sich die Zeltmannschaft auf Ihre Gäste

 

Mehr Infos auf www.theaterverein-trauterfing.de

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst, Theater
Ort:   Kleinhochreit - Neudeckerhof
Kleinhochreit 1
84175 Schalkham



06.07. 2024
Beschreibung:  

 

Kriminalistisches Volksstück mit wahrem Hintergrund von Ödön von Horváth, in einer Bearbeitung von Heinz Oliver Karbus

Sie muss ein Engel gewesen sein, der zu irgendeiner Buße wieder auf die Erde hat kommen müssen und dann durch den Tod irgendwen erlöst hat.

So muss es wohl gewesen sein.

Einer Erscheinung gleich begegnet die Unbekannte dem arbeitslosen Albert, der vor den Trümmern seiner Existenz steht. Wie ein Schatten begleitet sie ihn, weckt sein Interesse an ihr und wird zu seiner wichtigsten Stütze.

Vorbestraft und durch den Verlust seiner Arbeit mittellos geworden, kann Albert nur leidvoll mitansehen, dass sich seine große Liebe Irene bereits einem anderen Mann zugewandt hat. Mit gebrochenem Herzen schließt er sich seinen zwielichtigen Freunden Silberling und Nicolo an und plant einen Überfall auf die Kasse eines Uhrmachermeisters. Doch die Tat geht schief und schon steht die Polizei vor der Tür, die Aufregung am Ort ist groß.

Aber damit nicht genug: Ernst, Irenes neuer Geliebter, hat den Raub als Augenzeuge miterlebt und will diese Tatsache zu seinen Gunsten ausnützen. In dieser ausweglosen Situation begegnet Albert abermals die Unbekannte. Auch sie hat das Geschehen beobachtet und verschafft dem jungen Mann ein Alibi. Nun scheint sich doch noch alles zum Guten zu wenden, doch das Schicksal geht seine eigenen Wege…

Spieltermine:

Premiere: 21.6., 22.6., 28.6., 29.6., 30.6., 5.7., 6.7., 7.7., 12.7., 13.7.2024

Spielbeginn: jeweils um 20.30 Uhr 

Bei Spielabsage wegen Regens werden Ersatztermine angeboten.

Theaterzelt

Ab 19 Uhr, während der Pause und nach den Aufführungen freut sich die Zeltmannschaft auf Ihre Gäste

 

Mehr Infos auf www.theaterverein-trauterfing.de

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst, Theater
Ort:   Kleinhochreit - Neudeckerhof
Kleinhochreit 1
84175 Schalkham



07.07. 2024
Beschreibung:  

10:30 Uhr Gottesdienst, anschließend Pfarrfest mit Kinderbetreuung, Turm- und Orgelführung sowie Tanzeinlagen durch Dancing Spirits und der Linedance-Gruppe des Frauenbundes.

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Termin:  
Kategorie:   Feste, Bälle
Ort:   Pfarrplatz in Vilsbiburg



07.07. 2024
Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Kirchstetten



07.07. 2024
Beschreibung:  

Tylor Scott Davis - Magnificat

Felix Mendelssohn Bartholdy - Der 42. Psalm op. 42 "Wie der Hirsch schreit"

Chorgemeinschaft Vilsbiburg - MagnificatBildnachweis: Chorgemeinschaft

Termin:  
Kategorie:   Musikveranstaltungen
Ort:   Pfarrkirche St. Martin in Geisenhausen



07.07. 2024
Beschreibung:  

Tylor Scott Davis - Magnificat

Felix Mendelssohn Bartholdy - Der 42. Psalm op. 42 "Wie der Hirsch schreit"

Chorgemeinschaft Vilsbiburg - MagnificatBildnachweis: Chorgemeinschaft

Termin:  
Kategorie:   Musikveranstaltungen
Ort:   Pfarrkirche St. Martin in Geisenhausen



07.07. 2024
Beschreibung:  

Grossansicht in neuem Fenster: Theaterverein Trauterfing

 

Kriminalistisches Volksstück mit wahrem Hintergrund von Ödön von Horváth, in einer Bearbeitung von Heinz Oliver Karbus

Sie muss ein Engel gewesen sein, der zu irgendeiner Buße wieder auf die Erde hat kommen müssen und dann durch den Tod irgendwen erlöst hat.

So muss es wohl gewesen sein.

Einer Erscheinung gleich begegnet die Unbekannte dem arbeitslosen Albert, der vor den Trümmern seiner Existenz steht. Wie ein Schatten begleitet sie ihn, weckt sein Interesse an ihr und wird zu seiner wichtigsten Stütze.

Vorbestraft und durch den Verlust seiner Arbeit mittellos geworden, kann Albert nur leidvoll mitansehen, dass sich seine große Liebe Irene bereits einem anderen Mann zugewandt hat. Mit gebrochenem Herzen schließt er sich seinen zwielichtigen Freunden Silberling und Nicolo an und plant einen Überfall auf die Kasse eines Uhrmachermeisters. Doch die Tat geht schief und schon steht die Polizei vor der Tür, die Aufregung am Ort ist groß.

Aber damit nicht genug: Ernst, Irenes neuer Geliebter, hat den Raub als Augenzeuge miterlebt und will diese Tatsache zu seinen Gunsten ausnützen. In dieser ausweglosen Situation begegnet Albert abermals die Unbekannte. Auch sie hat das Geschehen beobachtet und verschafft dem jungen Mann ein Alibi. Nun scheint sich doch noch alles zum Guten zu wenden, doch das Schicksal geht seine eigenen Wege...

Spieltermine:

Premiere: 21.6., 22.6., 28.6., 29.6., 30.6., 5.7., 6.7., 7.7., 12.7., 13.7.2024

Spielbeginn: jeweils um 20.30 Uhr 

Bei Spielabsage wegen Regens werden Ersatztermine angeboten.

Theaterzelt

Ab 19 Uhr, während der Pause und nach den Aufführungen freut sich die Zeltmannschaft auf Ihre Gäste

 

Mehr Infos auf www.theaterverein-trauterfing.de

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst, Theater
Ort:   Kleinhochreit - Neudeckerhof
Kleinhochreit 1
84175 Schalkham



10.07. 2024
Beschreibung:  

Die Seniorenbeauftragten der Stadt Vilsbiburg, Christa Brunner-Weinzierl und Rudolf Lehner, bieten eine Seniorensprechstunde an. Hier können Seniorinnen und Senioren aus Vilsbiburg ihre Wünsche und Anregungen vorbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:  
Kategorie:   Sonstige
Ort:   Rathaus Vilsbiburg
Kleiner Sitzungssaal - Erdgeschoß



12.07. 2024
Beschreibung:  

Einmal pro Monat jeweils von Juni bis Anfang September, von 19 bis 21 Uhr, wird auf dem Balkspitz Kultur stattfinden.

Alle Künstler, die auf dem Balkspitz auftreten, spielen für den Hut.  Die Besucher können sich Picknick-Utensilien und Sitzgelegenheiten mitbringen.

Künstler, die Lust haben auch aufzutreten, melden sich bitte unter kulturbeauftragte@vilsbiburg.de.

Termin:  
Kategorie:   Musikveranstaltungen
Ort:   Balkspitz



12.07. 2024
Beschreibung:  

Grossansicht in neuem Fenster: Theaterverein Trauterfing

 

Kriminalistisches Volksstück mit wahrem Hintergrund von Ödön von Horváth, in einer Bearbeitung von Heinz Oliver Karbus

Sie muss ein Engel gewesen sein, der zu irgendeiner Buße wieder auf die Erde hat kommen müssen und dann durch den Tod irgendwen erlöst hat.

So muss es wohl gewesen sein.

Einer Erscheinung gleich begegnet die Unbekannte dem arbeitslosen Albert, der vor den Trümmern seiner Existenz steht. Wie ein Schatten begleitet sie ihn, weckt sein Interesse an ihr und wird zu seiner wichtigsten Stütze.

Vorbestraft und durch den Verlust seiner Arbeit mittellos geworden, kann Albert nur leidvoll mitansehen, dass sich seine große Liebe Irene bereits einem anderen Mann zugewandt hat. Mit gebrochenem Herzen schließt er sich seinen zwielichtigen Freunden Silberling und Nicolo an und plant einen Überfall auf die Kasse eines Uhrmachermeisters. Doch die Tat geht schief und schon steht die Polizei vor der Tür, die Aufregung am Ort ist groß.

Aber damit nicht genug: Ernst, Irenes neuer Geliebter, hat den Raub als Augenzeuge miterlebt und will diese Tatsache zu seinen Gunsten ausnützen. In dieser ausweglosen Situation begegnet Albert abermals die Unbekannte. Auch sie hat das Geschehen beobachtet und verschafft dem jungen Mann ein Alibi. Nun scheint sich doch noch alles zum Guten zu wenden, doch das Schicksal geht seine eigenen Wege...

Spieltermine:

Premiere: 21.6., 22.6., 28.6., 29.6., 30.6., 5.7., 6.7., 7.7., 12.7., 13.7.2024

Spielbeginn: jeweils um 20.30 Uhr 

Bei Spielabsage wegen Regens werden Ersatztermine angeboten.

Theaterzelt

Ab 19 Uhr, während der Pause und nach den Aufführungen freut sich die Zeltmannschaft auf Ihre Gäste

 

Mehr Infos auf www.theaterverein-trauterfing.de

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst, Theater
Ort:   Kleinhochreit - Neudeckerhof
Kleinhochreit 1
84175 Schalkham



13.07. 2024
Termin:  
Kategorie:   Kinder, Jugend



13.07. 2024
Termin:  
Kategorie:   Kirche, Religion
Ort:   Stadtpfarrkirche, Pfarrplatz



13.07. 2024
Beschreibung:  

Jugendpfarrfest 

Termin:    – 
Kategorie:   Kinder, Jugend
Ort:   Pfarrhof bei Pfarrkirche Vilsbiburg



13.07. 2024
Beschreibung:  

Grossansicht in neuem Fenster: Theaterverein Trauterfing

 

Kriminalistisches Volksstück mit wahrem Hintergrund von Ödön von Horváth, in einer Bearbeitung von Heinz Oliver Karbus

Sie muss ein Engel gewesen sein, der zu irgendeiner Buße wieder auf die Erde hat kommen müssen und dann durch den Tod irgendwen erlöst hat.

So muss es wohl gewesen sein.

Einer Erscheinung gleich begegnet die Unbekannte dem arbeitslosen Albert, der vor den Trümmern seiner Existenz steht. Wie ein Schatten begleitet sie ihn, weckt sein Interesse an ihr und wird zu seiner wichtigsten Stütze.

Vorbestraft und durch den Verlust seiner Arbeit mittellos geworden, kann Albert nur leidvoll mitansehen, dass sich seine große Liebe Irene bereits einem anderen Mann zugewandt hat. Mit gebrochenem Herzen schließt er sich seinen zwielichtigen Freunden Silberling und Nicolo an und plant einen Überfall auf die Kasse eines Uhrmachermeisters. Doch die Tat geht schief und schon steht die Polizei vor der Tür, die Aufregung am Ort ist groß.

Aber damit nicht genug: Ernst, Irenes neuer Geliebter, hat den Raub als Augenzeuge miterlebt und will diese Tatsache zu seinen Gunsten ausnützen. In dieser ausweglosen Situation begegnet Albert abermals die Unbekannte. Auch sie hat das Geschehen beobachtet und verschafft dem jungen Mann ein Alibi. Nun scheint sich doch noch alles zum Guten zu wenden, doch das Schicksal geht seine eigenen Wege...

Spieltermine:

Premiere: 21.6., 22.6., 28.6., 29.6., 30.6., 5.7., 6.7., 7.7., 12.7., 13.7.2024

Spielbeginn: jeweils um 20.30 Uhr 

Bei Spielabsage wegen Regens werden Ersatztermine angeboten.

Theaterzelt

Ab 19 Uhr, während der Pause und nach den Aufführungen freut sich die Zeltmannschaft auf Ihre Gäste

 

Mehr Infos auf www.theaterverein-trauterfing.de

Termin:  
Kategorie:   Kleinkunst, Theater
Ort:   Kleinhochreit - Neudeckerhof
Kleinhochreit 1
84175 Schalkham



19.07. 2024
Beschreibung:  

Tanzt! 

Mit ihrem neuen Programm „Tanzt!“ spannt das international besetzte Ensemble TONSCHMIEDE den Bogen von Prätorius, über Tschaikowsky bis hin zu Piazzolla. Auf ihren Blechblasinstrumenten tanzen die Musiker zur Pavane, sowie zum Walzer und wer das Blechprojekt TONSCHMIEDE schon einmal gehört hat, weiß, dass ein Blues in ihrem Konzertprogramm nie fehlen darf. 

Beim Studium an der Münchner Musikhochschule haben sich die Musiker der TONSCHMIEDE kennengelernt, heute sind sie in international renommierten Orchestern und als Pädagogen tätig. Von Doha (Quatar), über Zürich (CH), Bozen (I), Darmstadt und München bis nach Berlin sind die Musiker verstreut. Das Blechprojekt TONSCHMIEDE führt die klassische Blechbläserbesetzung mit zehn Blechbläsern und einem Schlagzeug einmal im Jahr zusammen. 

Einlass: 19 Uhr

 

Kartenvorverkauf ab Mitte Mai 2024
Buchhandlung Koj
Obere Stadt 32, 84137 Vilsbiburg
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag: 9.00 Uhr-18.00 Uhr
Samstag: 9.00 Uhr-13.00 Uhr
Telefon: 08741-92 40 20

 

Termin:  
Kategorie:   Musikveranstaltungen
Ort:   Mittelschule Vilsbiburg



20.07. 2024
Termin:  
Kategorie:   Ausstellungen, Messen
Ort:   Stadthallenparkplatz



21.07. 2024
Termin:  
Kategorie:   Musikveranstaltungen
Ort:   Urbanhof Vilsbiburg
Stadtplatz



27.07. 2024
Termin:    – 
Kategorie:   Feste, Bälle
Ort:   Stadtplatz



28.07. 2024
Termin:  
Kategorie:   Feste, Bälle
Ort:   Solling