Herzlich willkommen auf der Homepage der Stadt Vilsbiburg!

Zu Besuch bei Pegasus Blumengroßhandel

Zu Besuch bei Pegasus Blumengroßhandel

Der Start in die Selbständigkeit begann für die erfahrenen Gärtner Christian Lucas, Ewald Rettenberger und Hans Brandlhuber im Jahr 1994. Ursprünglich ansässig in Neumarkt St. Veit, zog das Unternehmen im Jahr 2001 nach Vilsbiburg um. Die Firmenphilosophie basiert auf drei Säulen …mehr
Bottle Inn brennt für den Blues

Open-Air-Konzert mit Bottle Inn am Samstag, den 16.08 um 19:00 Uhr

as nächste Event in der beliebten Konzertreihe Kultur+Natur am Balkspitz steht an. Diesmal findet das Konzert allerdings nicht wie üblich am Freitag, sondern am Samstag statt! Unter dem Motto „KEEP ON GROOVIN - 120 Jahre oder 3 × lebenslänglich“ …mehr
50 Jahre Kindergarten St. Elisabeth – Ein Ort voller Geschichte, Geborgenheit und Gemeinschaft (Bild 1)

50 Jahre Kindergarten St. Elisabeth – Ein Ort voller Geschichte, Geborgenheit und Gemeinschaft

Ende Juli feierte der Kindergarten St. Elisabeth sein 50-jähriges Bestehen – ein beeindruckendes Jubiläum, das die tiefe Verwurzelung dieser Einrichtung in unserer Stadt eindrucksvoll zeigt. Mit einem offiziellen Festakt und einem …mehr
Von links: Martin Nitzl, Sebstian Hofmeier und Alush Thaci.

Verstärkung in der Altstoffsammelstelle

Seit März diesen Jahres unterstützt uns Sebastian Hofmeier tatkräftig in der Altstoffsammelstelle. Mit viel Engagement und Einsatz für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger unterstützt er die Abläufe vor Ort, so dass die Trennung der Wertstoffe bis hin zur umweltgerechten Entsorgung …mehr
Von links: Personalrätin Margit Vohburger, Bürgermeisterin Sibylle Entwistle, Angela Chrostek, Gruppenleitung Franziska Kinnigkeit...

Verabschiedung in den Ruhestand

Nach 16 Jahren engagierte Arbeit in unserem Waldkindergarten verabschieden wir Angela Chrostek in den wohlverdienten Ruhestand. Frau Chrostek war stets mit Herz und Leidenschaft für die Kinder da. Ihre Begeisterung für die Natur, ihr umfangreiches Wissen über Kräuter und Pflanzen …mehr
Erfolgreich abgeschlossene Fortbildung - Madeleine Hengl

Erfolgreich abgeschlossene Fortbildung 

Erfreuliche Neuigkeiten aus dem Kinderhort St. Johannes: Die engagierte Mitarbeiterin Frau Madeleine Hengl, hat erfolgreich die Fortbildung zur Fachkraft für Transformation von Inklusionsprozessen und Entwicklungsbegleitung abgeschlossen. Mit ihrer Weiterbildung stärkt …mehr

Nachsaison im Stadtbad

Ab 16.08.2025 geht das Stadtbad in die Nachsaison. Das heißt, es öffnet um 09 Uhr und schließt um 20 Uhr. Generell hat das Stadtbad noch bis Sonntag, 14.09.2025, geöffnet. Bei schönem Wetter wird bis 20.09.2025 verlängert …mehr

Einziehung des öffl. Feld- und Waldwegs "Kalteneck-Stadl-Weg"

Aufgrund einer Überarbeitung der Straßenbestandsverzeichnisse der Stadt Vilsbiburg soll eine Teilstrecke des öffentlichen Feld- und Waldweges „Kalteneck-Stadl-Weg“, die es in dieser Form nicht mehr gibt, teilweise eingezogen werden. Genaue Lagepläne der Wege sind ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zur …mehr

Äste von Sträuchern und Bäumen im Straßenraum

Regelmäßig entstehen gefährliche Verkehrssituationen, weil durch Äste von Hecken und Bäumen in das Lichtraumprofil der Straße ragen. Dadurch wird die Sicht an Einmündungen beeinträchtigt. Gerade bei Gehwegen, die durch herauswachsende Hecken den Gehweg verschmälern …mehr

Bekanntmachung der Verordnung über Parkgebühren in Bereichen mit Parkscheinautomaten in der Stadt Vilsbiburg (Parkgebührenverordnung) vom 02.06.2025

Der Stadtrat von Vilsbiburg hat in seiner Sitzung am 02.06.2025 eine Parkgebührenverordnung erlassen. Die Verordnung gilt für öffentliche Straßen und Parkflächen in Vilsbiburg, für die die Stadt Vilsbiburg durch Beschilderung Parkgebühren erhebt. Neu eingefügt wurde die Befreiung der Parkgebühren …mehr